Inklusive Sprache und Barrierefreiheit stärken
Reduziere Fachjargon, erkläre Schritte konkret, nutze aktive Verben. Sprach-Apps bewerten Lesbarkeit und schlagen Alternativen vor, die schneller ankommen. Teile Beispiele, wo einfache Sprache deine Konversionsrate oder Zufriedenheit sichtbar verbessert hat.
Inklusive Sprache und Barrierefreiheit stärken
Beschreibe Nutzen statt Aussehen, mache Aktionen eindeutig, erkläre Fehler lösungsorientiert. Sprach-Apps helfen beim Formulieren präziser, zugänglicher Texte. Welche Heuristiken nutzt du, um Barrieren in Formularen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen?